
Wählen Sie ihre(n) gewünschten Artikel aus und starten Sie Jetzt den Download!
Für das Öffnen eines Artikels benötigen Sie den Acrobat Reader. Bei Bedarf können Sie diesen hier kostenlos herunter laden.
WindMESSER

Günstiger 3D-gedruckter Windmesser dank Handy und Android-App
Klasse: ab 9
Fächer: Technik, Physik
PFADPLANUNG

Mit einem Raspberry Pi und Python bringen wir dem EV3 Pfadplanung bei
Klasse: ab 9
Fächer: Informatik, Technik
PLOTTER

Einen Plotter aus einem Raspberry Pi, drei Servos und zwei Eisstielen bauen
Klasse: ab 10
Fächer: Technik, Informatik
Minecraft 1

Programmieren lernen mit Minecraft – Teil 1
Klasse: ab 9
Fächer: Informatik
Minecraft 2

Programmieren lernen mit Minecraft –Teil 2: Multiplayer-Server einrichten
Klasse: ab 9
Fächer: Informatik
Zeitsteuerung

Mit dem Bauteil N555 kann man Zeitsteuerungen und Taktgeber bauen
Klasse: ab 9
Fächer: Technik, Informatik, Physik
Raumluftfilter

Ein Überblick über Filter, Absauglösungen und wie man Viren zerstört
Klasse: ab 9
Fächer: Technik, Chemie, Physik
anemometer

Benötigt werden nur Holzreste, Haushaltsmaterialien und ein Fahrradcomputer
Klasse: ab 8
Fächer: Physik, Technik, Werken
makeblock

Eine Arduino-gesteuertes Tetris mit LED-Streifen und Soundausgabe
Klasse: ab 9
Fächer: Technik, Informatik
CO2-Ampel

Wann es Zeit ist, die Fenster aufzureißen, kann eine CO2-Ampel anzeigen.
Klasse: ab 9
Fächer: Technik, Chemie, Physik
Grätzelzelle

Strom aus Grätzelzellen statt Solarzellen: Früchtetee, Bleistift und Lugolscher Lösung
Klasse: ab 8
Fächer: Physik, Chemie, Technik
Kondensatoren

Mit einem Arduino kann man die Kapazität von Kondensatoren leicht messen.
Klasse: ab 9
Fächer: Informatik, Physik
ORGEL

Mit Reißnägeln und Bauteilen für ein paar Cent bauen wir eine kleine elektronische Orgel.
Klasse: ab 9
Fächer: Physik, Technik, Musik
PAPIERFLIEGER

Selbst gefaltet versteht man die Aerodynamik der Papierfliegers und wie man sie verbessert .
Klasse: ab 8
Fächer: Physik
LEITFÄHIGE TINTE

Malen statt löten: Mit leitfähige Tinte zeichnet man Schaltungen und erklärt Stromfluss.
Klasse: ab 7
Fächer: Physik, Technik, Chemie
Weihnachtsstern

Elektronik verstehen und gleichzeitig ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk basteln.
Klasse: ab 9
Fächer: Physik, Technik
Sound

Mit Pappresten verbessert man den Handy-Sound. Wir haben verglichen, was besser klingt.
Klasse: ab 8
Fächer: Physik, Musik
Sensor

Mit Haushaltsmitteln bauen wir einen einfachen Feuchtigkeitssensor.
Klasse: ab 8
Fächer: Physik, Chemie, Bio
Der Piezo-Turm

Erschütterungen wandelt der Piezo-Elektrische-Effekt in elektrische Energie um.
Klasse: ab 9
Fächer: Physik, Technik
Datenbits

Mit Ferrofluiden lassen sich spannende Effekte an Magneten beobachten.
Klasse: ab 9
Fächer: Physik, Chemie
Die Peltier-Leselampe

Dank des Peltier-Effekts kann man Strom erzeugen und eine USB-Lampe betreiben.
Klasse: ab 9
Fächer: Physik, Technik
holographie-mikroskop

Ein günstiges 3D-Mikroskop mit dem Raspberry Pi und freier Software.
Klasse: ab 10
Fächer: Physik, Technik
Dvd-spektrometer

Mit Pappe und einer DVD ist ein Spektroskop zur Lichtanalyse schnell gebaut.
Klasse: ab 7
Fächer: Physik, Chemie
kondensator-Experimente

Wie funktionieren Kondensatoren, wie benutzt man sie und worauf muss man achten?
Klasse: ab 9
Fächer: Physik, Chemie
Alle auf dieser Angebotsseite zur Verfügung gestellten Dokumente stehen, sofern nicht anders angegeben, unter folgender „Creative Commons“-Lizenz:

Ein Angebot von Maker Media GmbH
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Postfach 61 04 07