Mac & i Pro
Apple. Experten. Wissen.
Mac & i Pro verschafft Administratoren und Entwicklern auf Apple-Systemen den entscheidenden Vorsprung.
Das Mac & i Pro-Paket
Profitieren Sie von den vielen Vorteilen des Mac & i Pro-Abos und punkten Sie auf ganzer Linie in Ihrem Unternehmen – für nur 995 Euro pro Jahr.
Webinare
- Bis zu 24 Live-Webinare pro Jahr.
- Aktuelles Fachwissen aus der täglichen Praxis.
- Vertiefendes Know-how von führenden Experten.
- Hintergründe und Analysen zu aktuellen Ereignissen.
- Wir beantworten Ihre Fragen.
- Präsentationen als PDF und Webinar-Aufzeichnungen im Anschluss*.
Pro-Forum
- Pro-Talks mit kompetenten Gästen zu angesagten Themen.
- Austauschkanal für Chat, Fragen und Antworten.
- Hinweis auf relevante News und aktuelle Diskussionen.
- Erinnerung an die Webinare und Pro-Talks.
- Zugriff auf alle Webinar-Aufzeichnungen – auch aus der Vergangenheit.
Bonus
- 1 Jahresabo von heise+
- 1 Jahresabo von heise Pur
- Aktuell relevante Informationen für Sie per Newsletter.
- Erinnerungs-Service für den jeweils nächsten anstehenden Termin.
* Alle Mac & i-Webinare für ein Jahr (Stückpreis jeweils mindestens 129 €) sind im Jahresabo enthalten. Diese lassen sich live oder jederzeit im Nachgang verfolgen.
Mac & i Pro abonnieren
Mac & i Pro-Webinare
Weitere IT-Webinare für Entwickler und Administratoren rund um Apple-Produkte – durchschnittlich zwei pro Monat – folgen und werden hier zeitnah angekündigt.
17.01.2023
mdm und abm: Das 120-minütige Live-Webinar liefert ausführliche Informationen über die Neuigkeiten in den Bereichen Inventarisierung, Konfiguration und Verwaltung von iOS- / macOS-Geräten und des Apple Business Manager. Sie erfahren nicht nur, was es Neues gibt, sondern können auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Live-Demos runden das Webinar ab, und auch Ihre Fragen lässt der Referent nicht unbeantwortet.
25.01.2023
Neue APIS: Wir geben Ihnen einen Überblick über Neuigkeiten in Xcode 14 wie Multiplattform-Programmierung und die Möglichkeiten von Xcode Cloud. Sehen Sie an einem praktischen Beispiel, wie sich Daten mit Swift Charts visualisieren lassen. Lernen Sie die neuen APIs für iOS kennen, darunter die für Widgets im Sperrbildschirm oder den Zugriff auf Wetterinformationen und Karten.
08.02.2023
Menschen mit körperlichen Einschränkungen geraten bei den Planungen für eine neue App immer noch oft in Vergessenheit. Das führt dazu, dass beispielsweise Menschen mit einer Sehbehinderung eine App, die darauf keine Rücksicht nimmt, nur schwer oder gar nicht verwenden können. Nicht ohne Grund schreibt der Gesetzgeber die sogenannte Barrierefreiheit oder zumindest Barrierearmut im behördlichen Umfeld mittlerweile sogar gesetzlich vor.
14.02.2023
Heutzutage möchten Team-Mitglieder Live-Dokumente bearbeiten, sehen, welche Änderungen ihre Kolleginnen und Kollegen eingearbeitet haben, Kommentare hinterlassen und so schneller zum Ziel kommen. Apples Betriebssysteme und Apps ermöglichen die moderne Zusammenarbeit auch über die Grenzen der verschiedenen Geräte hinweg, sodass sich Daten professioneller und produktiver erfassen, verarbeiten und teilen lassen. Wir demonstrieren, wie Sie sich in Apples Freeform-App und Apples iWork-Suite digital zusammenschließen.
01.03.2023
Entwickler und Architekten, die von UIKit oder AppKit kommen, sehen sich gegenüber der deklarativen Programmierung in SwiftUI oft mit Einstiegsproblemen konfrontiert. Das Webinar vermittelt die grundlegenden Konzepte von SwiftUI und setzt einen Schwerpunkt auf den praktischen Einsatz. Es vermittelt Grundwissen wie etwa für den Aufbau einer flexiblen und skalierbaren Architektur. Es beschreibt, wie SwiftUI funktioniert, und erläutert, welche Herausforderungen und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
28. März 2023
Viele Anwender nutzen ein iPhone und/oder iPad sowohl beruflich als auch privat. Diese Geräte werden dann häufig von Systemadministratoren betreut. Welche Daten über den Anwender dabei eine verwendete App, das Unternehmen oder gar Apple erhebt oder erheben kann, ist oft nicht bekannt. Die korrekte Anwendung der Datenschutzfunktionen ist vielen nicht geläufig und gelingt auch nicht immer problemlos. Das Webinar erläutert sie, ihre Funktionsweise, ihren Nutzen und die Risiken.
26. April 2023
Das Verschlüsseln und Entschlüsseln von Daten ist für Entwickler wichtiger denn je – nicht nur vor dem Hintergrund der Datenschutzgrundverordnung DSGVO. Besonders schwierig wird angewandte Kryptographie immer dort, wo sie Systemgrenzen überschreitet. Lernen Sie in diesem 120-minütigen Webinar, wie Sie Kryptographie für iOS mit CryptoKit implementieren können und wie sich kryptographische Operationen systemübergreifend nutzen lassen.
11. Mai 2023
Dieses Webinar bietet einen Einblick in zwei verschiedene Ansätze der Continuous Integration (CI) und dem Continuous Deployment (CD) und veranschaulicht ihre Vor- und Nachteile. Wir werden in diesem Webinar zum einen mit Hilfe von Fastlane und GitLab einen On-Premise Ansatz erkunden, bei dem sämtliche Prozesse im Unternehmen verbleiben. Dies ist zum Beispiel für jene Unternehmen interessant, deren Quellcode ihr eigenes Intranet nicht verlassen darf. Als Alternative zu On-Premise betrachten wir das neue Xcode Cloud, einen Cloud-Dienst, welcher von Apple selbst zur Verfügung gestellt wird.
16. Mai 2023
In unserem Webinar werfen wir einen umfassenden Blick darauf, wie sich Webseiten und Apps mit Passkeys absichern lassen, auf den neuen Captcha-Support, den Lockdown Mode für Personen mit erhöhtem Schutzbedarf, die iCloud Advanced Data Protection und viele weitere Sicherheitsfunktionen. Wir zeigen, wie Sie die Sicherheit in Ihrem Apple-Ökosystem weiter verbessern.
20. Juni 2023
Dieses Webinar zeigt die wichtigsten Stolpersteine bei der Entwicklung von Apps durch Unternehmen, sei es intern oder durch externe Lieferanten. Anhand des Lebenswegs einer App, von der Planung bis zur Veröffentlichung, beantwortet das Webinar alle relevanten Fragen und zeigt, woran man alles denken muss, welche Vorbereitungen im eigenen Unternehmen zu treffen sind und wo die typischen Fallstricke liegen.
20. Juni 2023
Was Apple auf der WWDC Spannendes Neues für Entwickler und Admins vorstellt, darüber reden wir in unserem ersten Pro-Talk mit Klaus, Mark und Stefan. Details zu den Themen geben wir nach der Keynote hier noch bekannt.
Weitere Informationen bei Talque.
27. Juni 2023
Im Fokus stehen die Verwaltung von iPhones, iPads und Macs im Unternehmen und die in diesem Zusammenhang neuen auf der WWDC 2023 vorgestellten Funktionen in iOS 17. Darüber hinaus geht es in dem Webinar um erweiterte DNS-Proxy- und Web-Content-Filter-Profile, um Mobile Device Management, den Apple Business Manager, den Apple Configurator und vieles mehr.
4. Juli 2023
Das einstige Lifestyle-Produkt etabliert sich zunehmend auch im beruflichen Umfeld. Über den Zugriff auf Termine, Kontakte und E-Mails hinaus macht sich die Apple Watch mit Einsatzlisten für die tägliche Arbeit verdient und kann auch etwa zur Arbeitssicherheit beitragen. Das Live-Webinar liefert Deankanstöße für den Umgang mit dieser Gerätekategorie im Unternehmen und beschreibt die Herausforderungen. Neben den Informationen und Praxisbeispielen zu Einsatz und Effizienz der Apple Watch in Unternehmen erhalten die Teilnehmer auch Antworten auf ihre Fragen.
12. Juli 2023
Entwickler und Unternehmen, die ihre App über den App Store zum Download anbieten, unterliegen den EU- und US-Exportregelungen für Kryptographie, auch außerhalb der USA. Die Missachtung der geltenden Bestimmungen stellt mittlerweile nicht mehr nur eine Ordnungswidrigkeit sondern einen Straftatbestand dar und kann zu empfindlichen Strafen führen. Das Webinar zeigt den korrekten Umgang mit der US-Exportregulierung, erläutert die Hintergründe und gibt Herausgebern von Apps wertvolle Hilfen.
16. August 2023
Genau wie jede andere Software unterliegen auch Apps rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Veröffentlichung über den App Store schützt den App-Herausgeber nicht davor, grundlegende rechtliche Fragen zu klären und zu adressieren. Spätestens beim Urheberrecht wird Apple hellhörig; davon abgesehen gibt es aber noch eine Reihe weiterer rechtlicher Aspekte zu beachten, wenn man nicht Gefahr laufen möchte, wegen einer App eine Abmahnung oder schlimmeres zu kassieren.
Weitere Informationen folgen.
Das Team von Mac & i Pro
Jedes unserer IT-Webinare rund um Apple-Produkte wird mit Sorgfalt von unserer Experten ausgewählt und vorbereitet. Sie stehen Ihnen bei Fragen oder Anregungen gerne zur Verfügung. Die Webinar-Unterlagen können Sie sich im Nachgang herunterladen.






Kontakt
Anrufen
Mailen
Ein Angebot von Heise Medien GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Postfach 61 04 07
*Alle Preise inkl. Mwst.