Apple. Experten. Wissen.
Mac & i Pro verschafft Administratoren und Entwicklern auf der Apple-Plattform den entscheidenden Vorsprung.
Das Paket
Profitieren Sie von den vielen Vorteilen des Mac & i Pro-Abos und punkten Sie auf ganzer Linie in Ihrem Unternehmen – für nur 995 Euro pro Jahr.
Webinare
- Bis zu 24 Live-Webinare pro Jahr.
- Aktuelles Fachwissen aus der täglichen Praxis.
- Vertiefendes Know-how von führenden Experten.
- Hintergründe und Analysen zu aktuellen Ereignissen.
- Wir beantworten Ihre Fragen.
- Präsentationen als PDF und Webinar-Aufzeichnungen im Anschluss*.
PRO-Forum
- Pro-Talks mit kompetenten Gästen zu angesagten Themen.
- Austauschkanal für Chat, Fragen und Antworten.
- Hinweis auf relevante News und aktuelle Diskussionen.
- Erinnerung an die Webinare und Pro-Talks.
- Zugriff auf alle Webinar-Aufzeichnungen – auch aus der Vergangenheit.
Bonus
- 1 Jahresabo von heise+
- 1 Jahresabo von heise Pur
- Aktuell relevante Informationen für Sie per Newsletter.
- Erinnerungs-Service für den jeweils nächsten anstehenden Termin.
* Alle Mac & i-Webinare für ein Jahr (Stückpreis jeweils mindestens 129 €) sind im Jahresabo enthalten. Diese lassen sich live oder jederzeit im Nachgang verfolgen.
Abonnieren
Webinare
Weitere Webinare – durchschnittlich zwei pro Monat – folgen und werden hier zeitnah angekündigt.
17.01.2023
mdm und abm: Das 120-minütige Live-Webinar liefert ausführliche Informationen über die Neuigkeiten in den Bereichen Inventarisierung, Konfiguration und Verwaltung von iOS- / macOS-Geräten und des Apple Business Manager. Sie erfahren nicht nur, was es Neues gibt, sondern können auch einen Blick hinter die Kulissen werfen. Live-Demos runden das Webinar ab, und auch Ihre Fragen lässt der Referent nicht unbeantwortet.
25.01.2023
Neue APIS: Wir geben Ihnen einen Überblick über Neuigkeiten in Xcode 14 wie Multiplattform-Programmierung und die Möglichkeiten von Xcode Cloud. Sehen Sie an einem praktischen Beispiel, wie sich Daten mit Swift Charts visualisieren lassen. Lernen Sie die neuen APIs für iOS kennen, darunter die für Widgets im Sperrbildschirm oder den Zugriff auf Wetterinformationen und Karten.
08.02.2023
Menschen mit körperlichen Einschränkungen geraten bei den Planungen für eine neue App immer noch oft in Vergessenheit. Das führt dazu, dass beispielsweise Menschen mit einer Sehbehinderung eine App, die darauf keine Rücksicht nimmt, nur schwer oder gar nicht verwenden können. Nicht ohne Grund schreibt der Gesetzgeber die sogenannte Barrierefreiheit oder zumindest Barrierearmut im behördlichen Umfeld mittlerweile sogar gesetzlich vor.
14.02.2023
Heutzutage möchten Team-Mitglieder Live-Dokumente bearbeiten, sehen, welche Änderungen ihre Kolleginnen und Kollegen eingearbeitet haben, Kommentare hinterlassen und so schneller zum Ziel kommen. Apples Betriebssysteme und Apps ermöglichen die moderne Zusammenarbeit auch über die Grenzen der verschiedenen Geräte hinweg, sodass sich Daten professioneller und produktiver erfassen, verarbeiten und teilen lassen. Wir demonstrieren, wie Sie sich in Apples Freeform-App und Apples iWork-Suite digital zusammenschließen.
01.03.2023
Entwickler und Architekten, die von UIKit oder AppKit kommen, sehen sich gegenüber der deklarativen Programmierung in SwiftUI oft mit Einstiegsproblemen konfrontiert. Das Webinar vermittelt die grundlegenden Konzepte von SwiftUI und setzt einen Schwerpunkt auf den praktischen Einsatz. Es vermittelt Grundwissen wie etwa für den Aufbau einer flexiblen und skalierbaren Architektur. Es beschreibt, wie SwiftUI funktioniert, und erläutert, welche Herausforderungen und welche Möglichkeiten sich daraus ergeben.
28. März 2023
Viele Anwender nutzen ein iPhone und/oder iPad sowohl beruflich als auch privat. Diese Geräte werden dann häufig von Systemadminstratoren betreut. Welche Daten über den Anwender dabei eine verwendete App, das Unternehmen oder gar Apple erhebt oder erheben kann, ist oft nicht bekannt. Die korrekte Anwendung der Datenschutzfunktionen ist vielen nicht geläufig und gelingt auch nicht immer problemlos. Das Webinar erläutert sie, ihre Funktionsweise, ihren Nutzen und die Risiken.
18. April 2023
Beschreibung, Datum und Link zum Webinar folgen.
26. April 2023
Beschreibung und Link zum Webinar folgen.
10. Mai 2023
Beschreibung und Link zum Webinar folgen.
16. Mai 2023
Beschreibung und Link zum Webinar folgen.
Team






Kontakt
Anrufen
Mailen
Ein Angebot von Heise Medien GmbH & Co. KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Postfach 61 04 07
*Alle Preise inkl. Mwst.